Tagesordnung der Generalversammlung
10. Mai |
Workshops 1. Nachhaltige Landwirtschaft in der Vergangenheit und in der Zukunft Rundgang im Estnischen Agrarmuseum |
11. Mai | Fachexkursionen: Stadt Tartu und Museen, Kompetenzzentren der Agraruniversität |
12. Mai | Plenarsitzung |
13. Mai | Fachausflüge in Südestland und im Landkreis Lääne-Virumaa |
14.‒16. Mai | Fachreise nach der Generalversammlung (zusätzliche Vergütung € 420) |
Die Arbeitssprache der Generalversammlung ist Englisch.
Gastgeber von CIMA XVIII sind das Estnische Agrarmuseum und das Ministerium für Landwirtschaft Estland.